Warenkorb leer
Zum Vergrößern auf das Bild klicken

ABBYY FineReader PDF 15

PDFs und Scans in der digitalen Arbeitswelt konvertieren, bearbeiten, teilen und kommentieren.

Artikelnummer: ABBYYFR15
Beschreibung
Systemanforderungen
Testversion / Download
Fragen zum Artikel

Produktinformationen

FineReader PDF ermöglicht Fachkräften ihre Effizienz in der digitalen Arbeitswelt zu maximieren. FineReader PDF verfügt über die neueste KI-basierte OCR-Technologie von ABBYY und erleichtert damit das Digitalisieren, Durchsuchbarmachen, Bearbeiten, Schützen, Teilen und gemeinsame Editieren aller Arten von Dokumenten in einem Arbeitsgang. Nun können sich Mitarbeiter noch mehr auf ihre eigentlichen Kompetenzen konzentrieren und müssen sich weniger mit Verwaltungsaufgaben befassen.

Vollständige Funktionsliste im PDF-Format

 

Standard

  • PDFs bearbeiten, schützen und kommentieren
  • PDFs erstellen und konvertieren
  • Papierdokumente und Scans mit OCR digitalisieren

Corporate

  • PDFs bearbeiten, schützen und kommentieren
  • PDFs erstellen und konvertieren
  • Papierdokumente und Scans mit OCR digitalisieren
  • Digitalisierungs- und Konvertierungsvorgänge automatisieren
  • 5.000 Seiten/Monat, 2 Prozessorkerne
  • Dokumente in unterschiedlichen Dateiformaten vergleichen

 

Upgrade-berechtigt sind registrierte Nutzer von FineReader 14 Standard, Corporate oder Enterprise , FineReader 12 Professional oder Corporate, FineReader Sprint 12 und PDF Transformer+

 

PDFs BEARBEITEN UND ORGANISIEREN

Sparen Sie Zeit und Aufwand, indem Sie Dokumente auf einfache und produktive Weise nutzen und fertigstellen. Bearbeiten Sie jedes Dokument (unabhängig davon, ob es digital erstellt oder von Papier konvertiert wurde) mit der gleichen Effizienz. Erhalten Sie ohne zusätzliche Konvertierungsschritte Bearbeitungszugriff auf Texte, Tabellen und das gesamte Layout Ihres PDFs.

 

  • PDFs ansehen, organisieren und darin navigieren: Navigieren Sie durch Seiten, Kommentare und Metadaten. Wählen Sie auf Basis Ihrer Lesepräferenzen den für Sie passenden Ansichtsmodus. Sie können Seiten hinzufügen, löschen, neu anordnen, drehen und zuschneiden. Führen Sie verschiedene Dokumente in einem PDF zusammen.
  • Informationen aus PDFs wiederverwenden: Extrahieren (Kopieren und Einfügen) Sie Text und Tabellen unter Beibehaltung der Formatierung direkt aus jedem beliebigen PDF – mit nur wenigen Klicks. Überprüfen und aktualisieren Sie Metadaten und verifizieren Sie digitale Signaturen, um die Echtheit und Integrität des Dokuments zu gewährleisten.
  • Auf Informationen aus jeder Art von PDF zugreifen: Finden Sie Informationen auch in gescannten PDFs schnell und einfach über die Volltext-Stichwortsuche und Lesezeichen. Sobald ein Dokument geöffnet wird, erkennt FineReader PDF automatisch nicht durchsuchbare PDF-Dokumente und wendet sofort OCR (Optical Character Recognition / Texterkennung) an, um sie durchsuchbar zu machen.
  • PDFs bearbeiten und aktualisieren: Aktualisieren Sie veraltete Inhalte von PDF-Dokumenten oder erstellen Sie komplett neue Dokumente auf der Basis bestehender PDFs. Sie können Abschnitte bearbeiten oder neue hinzufügen, Bilder einfügen oder löschen, Text in Tabellen bearbeiten und die Layout-Elemente auf einer Seite neu anordnen. Mit FineReader PDF können Sie ein gescanntes Dokument genauso einfach bearbeiten wie ein digital erstelltes PDF.
  • PDF-Dokumente verwalten und für spezielle Workflows anpassen: Nutzen Sie personalisierte Stempel, Bates-Nummerierungen und Wasserzeichen, um PDFs auf Ihre Workflows abzustimmen. Sie können Links, Lesezeichen, Kopf- und Fußzeilen sowie Seitenzahlen einfügen oder bearbeiten, um die Navigation durch das Dokument zu vereinfachen. Erleichtern Sie die Auffindbarkeit von Dokumenten, indem Sie den Metadaten spezifische Stichwörter hinzufügen.
  • PDF-Formulare ausfüllen: Füllen Sie interaktive Felder in PDF-Formularen aus oder fügen Sie Text an den vorgesehenen Stellen in gescannten Papierformularen ein. Unterzeichnen Sie Formulare mit Faksimile-Unterschriften oder digitalen Signaturen.

 

AN PDFs ZUSAMMENARBEITEN UND SIE FREIGEBEN

Tauschen Sie Ideen aus, holen Sie Feedback von Ihren Teammitgliedern ein und lassen Sie Dokumente freigeben. Nutzen Sie Tools für die Besprechung und Entscheidungsfindung direkt im PDF, indem Sie innerhalb eines Dokuments Markierungen, Annotationen, Kommentare und Zeichnungen hinzufügen.

  • Markierungen und Notizen einfügen: Fügen Sie an jeder beliebigen Stelle eines PDFs (Text, Bilder, Grafik oder Grafikbereich, Bildunterschriften usw.) ganz bequem Notizen ein, indem Sie Notizen, Textfelder und viele andere Markierungs- und Zeichentools verwenden.
  • Kommentieren und besprechen: Tauschen Sie Ideen und Fragen aus, indem Sie Markierungen und Annotationen kommentieren oder auf Kommentare antworten. Weisen Sie jedem Kommentar einen Status zu, um für mehr Transparenz unter den Beteiligten sowie einen zielgerichteten Dialog zu sorgen.
  • Kommentare verwalten und die Entscheidungsfindung beschleunigen: Sie können Kommentare nach Stichwörtern durchsuchen, sie sortieren, filtern und ihnen einen Status zuweisen. Zudem können Sie ganz einfach Stempel hinzufügen, um dem gesamten Dokument einen Status zuzuordnen.
  • Dokumente zur Freigabe an andere senden: Teilen Sie Dokumente mit verschiedenen Kollegen und erfassen Sie innerhalb eines PDFs mehrere digitale Signaturen.

 

PDFs SCHÜTZEN UND SIGNIEREN

Minimieren Sie Sicherheitsrisiken, wenn Sie PDFs teilen und speichern. Sie können digitale Signaturen hinzufügen und verifizieren, vertrauliche Informationen unkenntlich machen, versteckte Daten entfernen und den Zugriff auf Ihre PDFs verwalten.

Vertrauliche Informationen unkenntlich machen: Verhindern Sie die Offenlegung sensibler oder vertraulicher Informationen mit einem zuverlässigen Schwärzungs-Tool zur Unkenntlichmachung. Entfernen Sie vertrauliche Informationen wie z.B. personenbezogene Daten, Bankverbindungen usw. dauerhaft und unwiderruflich aus einem PDF – in Textkörper, Kopf- und Fußzeilen, Kommentaren und Metadaten. Arbeiten Sie mit höchster Effizienz, indem Sie das gesamte Dokument in wenigen Sekunden durchsuchen und entsprechende Stellen unkenntlich machen.

Versteckte Informationen entfernen: Minimieren Sie das Risiko, vertrauliche Informationen in einem PDF unbeabsichtigt offenzulegen, indem Sie versteckte Objekte und Daten mit einem Klick entfernen. Sie können von OCR hinzugefügte Textebenen, Kommentare und Notizen, Anhänge, Lesezeichen, Metadaten, Links, Medien, Skripte und Formulardaten entfernen.

Passwortschutz anwenden: Verwalten Sie den Zugriff auf PDFs mit verschiedenen Passwortschutzstufen, um das Öffnen von Dokumenten oder Aktionen wie das Drucken, Bearbeiten oder Extrahieren von Informationen zu beschränken.

Mit digitalen Signaturen zertifizieren: Unterzeichnen Sie PDFs mit einem digitalen Signaturzertifikat. Neben einer digitalen Signatur können Sie auch ein Faksimile Ihrer eigenhändigen Unterschrift erstellen und einfügen. Verifizieren Sie digitale Signaturen in einem PDF, um ihre Echtheit und Integrität zu gewährleisten.

 

PDFs ERSTELLEN UND KONVERTIEREN

Wählen Sie den „digital-first“ Ansatz, indem Sie Ihre Dokumentation im PDF-Format vereinheitlichen und von dessen Vorteilen profitieren. Konvertieren Sie Papierdokumente oder Dateien jedes Formats in durchsuchbare, ISO-konforme PDFs oder konvertieren Sie PDFs in Microsoft® Word, Excel und mehr als 15 weitere Formate, um bei der Bearbeitung und Wiederverwendung größtmögliche Flexibilität zu haben.

PDFs nach Industriestandard erstellen: FineReader PDF kann PDFs aus mehr als 25 verschiedenen Dateiformaten, direkt aus Papierdokumenten oder über einen PDF-Drucker aus nahezu jeder Anwendung mit einer Druckfunktion heraus erstellen. Das Spektrum unterstützter PDF-Formate umfasst PDF/A-1 bis PDF/A-3 für die Langzeitarchivierung sowie PDF/UA, um zu gewährleisten, dass bei der Nutzung von assistiver Software wie Bildschirmlesern auf die nötigen Informationen zugegriffen werden kann.

Dokumente in ein PDF zusammenfügen: Sie können mehrere Dateien verschiedener Formate in ein einziges PDF zusammenfügen oder durch Herausnehmen und Zusammenfügen von Seiten aus bestehenden PDFs ein neues PDF erstellen.

PDFs in bearbeitbare Formate konvertieren: Wandeln Sie PDFs im Handumdrehen in vollständig bearbeitbare Formate wie Microsoft Word, Excel und viele mehr um – einzeln oder mehrere PDFs gleichzeitig. Die intelligenten OCR- und PDF-Dokumenten­konvertierungs­technologien von ABBYY sorgen für höchste Genauigkeit und erhalten Layout und Struktur für eine mühelose Weiterbearbeitung.

Erweiterte PDF-Konvertierung: Der OCR-Editor umfasst erweiterte Tools und Optionen für präzise Steuerung und herausragende Flexibilität bei der Konvertierung von PDF-Dokumenten in bearbeitbare Dateiformate.

 

ERSTELLEN AUSFÜLLBARER PDF-FORMULARE

Gestalten und bearbeiten Sie Ihre eigenen interaktiven PDF-Formulare, um Informationen effektiv zu erfassen und Dokumente zu standardisieren. Stellen Sie Ihre Formulare aus interaktiven Feldern verschiedener Art zusammen, legen Sie Aktionen fest, bearbeiten Sie bestehende PDF-Formulare oder fügen Sie Formularelemente zu standardmäßigen PDFs hinzu.

 

  • Aus Skizzen eigene PDF-Formulare gestalten
  • Eigene Formular gut aussehen lassen
  • Aktionen festlegen
  • Bearbeiten bestehender PDF-Formulare

 

DOKUMENTE IN UNTERSCHIEDLICHEN DATEIFORMATEN VERGLEICHEN

( NUR in FineReader PDF Corporate )

Erkennen Sie über verschiedene Formate hinweg – einschließlich Scans – schnell und zuverlässig Unterschiede zwischen zwei Dokumentversionen. Sie können in kürzester Zeit unbefugte Änderungen ausmachen, überprüfen, ob Änderungen wie vereinbart eingearbeitet wurden, oder verifizieren, dass keine Änderungen am Dokument vorgenommen wurden.

 

  • Dokumente schnell, zuverlässig und mühelos vergleichen
  • Sich auf die wichtigsten Unterschiede konzentrieren
  • Vergleichsergebnisse exportieren und teilen
  • Mehrsprachige Dokumente vergleichen

 

PAPIERDOKUMENTE UND SCANS MIT OCR DIGITALISIEREN

Machen Sie sich die digitale Arbeitsweise zunutze, indem Sie Papierdokumente und Scans für die Speicherung, den schnellen und zuverlässigen Abruf oder die sofortige Wiederverwendung und Bearbeitung digitalisieren. Profitieren auch Sie von der beispiellosen Genauigkeit einer marktführenden KI-basierten OCR-Technologie (Optical Character Recognition / Texterkennung) und erleichtern Sie sich sämtliche dokumentenbezogenen Aufgaben.

 

  • Durchsuchbare PDFs erstellen: Wandeln Sie Papierdokumente, Scans und gescannte PDFs ganz einfach in durchsuchbare PDFs um, damit Sie Dokumente schnell aus digitalen Archiven abrufen und auf die enthaltenen Informationen zugreifen können. FineReader PDF unterstützt das PDF/A-Format, den Standard für Langzeitarchivierung, mit allen Konformitätsstufen und -varianten von PDF/A-1 bis PDF/A-3.
  • Wiederverwenden und bearbeiten: Konvertieren Sie Ihre Papierdokumente und Scans in bearbeitbare Dateien in Microsoft Word, Excel und OpenOffice Writer sowie in andere gängige Formate. Die KI-basierten OCR- und Dokumenten­konvertierungs­technologien von ABBYY sorgen für höchste Genauigkeit und erhalten Layout und Struktur für eine mühelose Weiterbearbeitung.
  • Erweiterte Dokumentenkonvertierung: Verwalten Sie den Texterkennungs- und Dokumentenkonvertierungsprozess bis ins Detail. Der OCR-Editor umfasst erweiterte Tools und Optionen für die optimierte Dokumentenkonvertierung und bietet die nötige Flexibilität, die bestimmte Dokumente und Aufgaben erfordern können. Leistungsfähige Tools für die Bildvorverarbeitung und zusätzliche Einstellungen zur Beibehaltung des Dokumentenlayouts sorgen für noch höhere Genauigkeit und Konsistenz. Mit einem praktischen Verifizierungstool können Sie schnell und zuverlässig nur die Zeichen im konvertierten Text überprüfen, die unter Umständen falsch erkannt wurden.
  • Speicherplatz sparen: Reduzieren Sie die Dateigröße von PDFs mit MRC-Komprimierung bis auf ein Zwanzigstel.

 

DIGITALISIERUNGS- UND KONVERTIERUNGSVORGÄNGE AUTOMATISIEREN

NUR in FineReader PDF Corporate )

Nutzen Sie Automatisierungstools zur Optimierung sich wiederholender OCR-Konvertierungsaufgaben oder zur Konvertierung mehrerer Dokumente in bearbeitbare Formate wie Microsoft Word, Excel und viele mehr. Machen Sie all Ihre Papierdokumente und PDFs durchsuchbar und nutzen Sie Industriestandards für die Langzeitarchivierung (wie PDF/A), um zu gewährleisten, dass Dokumente auch künftig zugänglich sind.

 

  • Nutzen Sie einen Hot Folder, um Dokumentenkonvertierungsaufgaben für Einzelpersonen oder Arbeitsgruppen zu automatisieren und so beispielsweise Dokumente auf die Weiterverarbeitung vorzubereiten, die auf dem Multifunktionsgerät des Büros gescannt oder als E-Mail-Anhang übermittelt wurden. ABBYY Hot Folder kann bis zu 5.000 Seiten pro Monat* verarbeiten (die Anzahl der Seiten wird alle 30 Tage zurückgesetzt) und nutzt bis zu 2 CPU-Kerne für die Dokumentenkonvertierung.

    *Die Konvertierung mehrerer Dokumente innerhalb der Hauptbenutzeroberfläche von FineReader PDF 15 (Fenster Neuer Task) ist in allen Produktversionen (Standard, Corporate) unbegrenzt.

  • Erstellen Sie einen überwachten Ordner auf einer lokalen Festplatte oder einem Netzwerklaufwerk, einem FTP-Server oder einer Mailbox. Werden dann Dateien in diesem Ordner gespeichert, werden diese automatisch mit den vordefinierten Einstellungen konvertiert, sofort oder nach einem Zeitplan. Mit ABBYY Hot Folder können Sie die Verarbeitungseinstellungen für jeden überwachten Ordner einzeln festlegen.
  • Erstellen Sie automatisierte Aufgaben mit Konvertierungsschritten und -einstellungen, die speziell auf Ihre häufig ausgeführten Aufgaben zugeschnitten sind. Vereinfachen Sie die Durchführung sich täglich wiederholender Konvertierungsvorgänge, so dass sie mit wenigen Klicks zu erledigen sind.
Da sich Systemanforderungen durch regelmäßige Aktualisierungen und Verbesserungen des Software-Produktes zwischenzeitlich ändern können, überprüfen Sie die aktuell gültigen Angaben auf der  Internetseite des Herstellers. Sofern es dieser Hersteller ermöglicht, testen Sie die Software noch vor dem Erwerb einer Lizenz.
captcha
Geben Sie bitte zur Bestätigung die Zeichen aus dem angezeigten Bild ein.
* Felder, die mit einem Stern gekennzeichnet sind, müssen ausgefüllt werden.